Besonderheiten
5G ist die neue Generation im Mobilfunk. Sie schafft die Grundlage für neue Kundenerlebnisse wie zum Beispiel Augmented Reality Spiele oder die Vernetzung von Maschinen in der Industrie und intelligenten Geräten. Außerdem unterstützt die Technik die Digitalisierung vieler Lebensbereiche. Seit September 2019 ist das 5G Netz in Deutschland für die Kunden verfügbar
LTE steht für Long Term Evolution. Diese Technik erfüllt mit ihrer Netzabdeckung und der Netzgeschwindigkeit momentan fast alle Bedürfnisse von Privatkunden und stellt für verschiedene alltägliche Anwendungen, zum Beispiel mobiles Streaming von Sportangeboten oder Datenaustausch über Messenger, eine ausreichende Datenrate bereit.
LTE kann im einfachen Betrieb eine Bandbreite bis zu 150 Mbit/s erzeugen. In Städten sind sogar bis zu 300 Mbit/s möglich. Diese Bandbreite ist praktisch für den schnellen Download von größeren Datenmengen.
Die Einführung von 5G wird nicht das Ende von LTE bedeuten, sondern eine Weiterentwicklung zusätzlich zum bestehenden Netz. Durch den parallelen Betrieb beider Technologien können zukünftig größere Kapazitäten und schnellere Netzgeschwindigkeiten bedient werden. 5G als Kommunikationsstandard von morgen wird durch die wesentlich höhere Bandbreite neue Anwendungen ermöglichen und das positive Erlebnis für den Kunden erheblich steigern. Bereits jetzt nutzen Milliarden von Menschen im Zuge der Digitalisierung mobiles Internet. Das 5G Netz ist die Antwort auf die Anforderungen der Digitalisierung.